Der vierte Vorschlag des XVI. Pianino-Festivals ist etwas ganz Besonderes, da er einen Vortrag des renommierten Schweizer Musikwissenschaftlers Jean-Jacques Eigeldinger, ein Konzert des Pianisten Roy Howat und die Präsentation der englischen Ausgabe des von J.J. Eigeldinger geschriebenen und von Roy Howat selbst ins Englische übersetzten Buches Inside and around Chopin's Preludes umfasst, das von der Zelle von F. Chopin und G. Sand der Cartuja de Valldemossa produziert und herausgegeben wurde.
Es beginnt mit einem kurzen Vortrag (40 Minuten) von Jean-Jacques Eigeldinger auf Französisch und ins Spanische übersetzt mit dem Titel Chopin: et sa création musicale à Majorque.
Der schottische Pianist und Musikwissenschaftler Roy Howat nutzt die Tatsache, dass Eigeldinger über die Kompositionen spricht, die Frédéric Chopin im Winter 1838/39 auf Mallorca geschrieben hat, und wird einen großen Teil davon auf dem Pleyel-Flügel von 1851 spielen, der im F. Chopin- und G. Sand-Museum in der Cartuja de Valldemossa aufbewahrt wird.
Folgende Arbeiten werden durchgeführt:
Nocturne Op37 Nr. 2
Mazaruca Op41 Nr. 1
Präludien Nr. 4, 6, 9, 13, 15 und 17
Ballade Nr. 2 op. 38
Polonäsen Op. 40 Nr. 1 und 2
Scherzo Op39 Nr. 3 in C#m.
Das XVI. Pianino Festival hat acht Konzerte geplant, die vom 1. Februar bis 5. Oktober 2025 in der Zelle von F. Chopin und G. Sand in der Cartuja de Valldemossa stattfinden sollen.
Tickets buchen
info@pianino.es
WhatsApp 659 63 91 00