Kuratiert von Carles Guerra, die Ausstellung Normopathien. Werke aus der Sammlung Es Baluard Museu präsentiert eine Auswahl von Werken aus der Sammlung des Museums aus der Zeit zwischen der europäischen Nachkriegszeit und den ersten beiden Jahrzehnten des 21. Jahrhunderts, aus denen ein Essay über die Beziehung des Schreibens als Technik für die Übung abgeleitet wird der Macht und ihrem Wunsch nach Regulierung.
All dies aus einem Treffen mit dem britischen Anthropologen Jack Goody, der für seine Beiträge zu einer Geschichte bekannt ist, die die Auswirkungen der Entstehung der Schrift in der Antike aufzeigt. Die Aufzeichnung des letzten Interviews mit diesem Forscher kurz vor seinem Tod dient als Prolog für die Auswahl der Sammlung.
Die Sammlung des Es Baluard Museu d’Art Contemporani de Palma umfasst eine große Anzahl von Werken, die mit der europäischen Nachkriegszeit in Verbindung stehen. Von Wols bis André Masson, über Jean Fautrier und Antoni Tàpies.