Helena Pimenta leitet die Inszenierung eines der bedeutendsten Werke der spanischen Literatur, das erstmals in einer dem Originaltext getreuen Version für das Theater adaptiert wird. Die Adaption stammt vom Dramatiker und Romanautor Eduardo Galán.
Leopoldo Alas‘ Klassiker „Clarín“ thematisiert die Konfrontation zwischen der überbordenden Leidenschaft der Begierde und Liebe und den Ketten der provinziellen Sozialmoral und des Verrats.
La Regenta spielt in der Stadt Vetusta, wurde 1884 veröffentlicht und ist nach Ansicht vieler Kritiker einer der größten Romane der spanischen Literatur des 19. Jahrhunderts und einer der bedeutendsten der Geschichte. Dies ist ein naturalistisches Werk, das auf schonungslose Weise die Atmosphäre einer Provinzstadt schildert, in der eine müßige Oberschicht und ein Klerus dominieren, der eine heuchlerische und erstickende Moral aufzwingt.
Die Protagonistin ist Ana Ozores, eine schöne junge Frau, die Don Víctor Quintanar heiratet, den ehemaligen Regenten der Audienz von Vetusta, der viel älter als sie und egoistisch ist und in gewisser Weise in einer Welt lebt, die nichts mit der Realität zu tun hat. Ana fühlt sich in ihrer Ehe überfordert und wird aufgrund ihrer Frustration von Don Álvaro, dem Don Juan der Stadt, und ihrem eigenen Beichtvater, Don Fermín de Pas, der sie unbedingt zu seiner Frau machen möchte, in die Falle gelockt.
Darsteller (in der Reihenfolge der Intervention):
Notar Joaquin (Herr Victor Quintanar)
Francesc Galceran (Don Cayetano, Frigidis)
Alex Gadea (Don Fermin)
Ana Ruiz (Ana Ozores)
Pepa Pedroche (Frau Paula)
Lucia Serrano (Petra, Besuch)
Jacob Dicenta (Alvaro Mesia)
Alejandro Arestegui (Vegallana)
Eine Koproduktion des FernánGómez-Theaters, des Kulturzentrums La Villa und Secuencia 3. Sprache: Spanisch.
8 - 35 €
Ticketsverkauf