Oriol Broggi leitet die Inszenierung von Tots ocells, einem Werk des kanadischen Schriftstellers libanesischer Herkunft, Wajdi Mouawad. Eine Koproduktion zwischen dem Grec Festival 2024 und La Perla 29, in der die Gewalt der Außenwelt über dem häuslichen Leben schwebt und Generationen zerbrechen, wenn die Vergangenheit die Gegenwart überflutet.
Eitan ist ein junger Mann aus einer deutsch-jüdischen Familie, der in New York lebt und die menschliche DNA erforscht. Lernen Sie Wahida kennen, eine junge Frau arabischer Herkunft, die ihre Abschlussarbeit über einen humanistischen Gelehrten aus dem 16. Jahrhundert schreibt, der gezwungen wurde, vom Islam zum Christentum zu konvertieren. Die beiden verlieben sich, und Eitan muss sich seiner Familie und seinem religiösen Glauben stellen.
Doch als die beiden jungen Leute eine Reise nach Israel und ins Westjordanland antreten, gerät Eitan in einen Terroranschlag auf der Allenby-Grenzbrücke, der ihn ins tiefe Koma versetzt. Dies zwingt ihre Familie dazu, von Deutschland nach Tel Aviv zu reisen, wo sie ihre familiäre Vergangenheit entdecken und sich der überwältigenden Präsenz Wahidas stellen müssen, während die Welt in einem Mix aus Glauben, menschlicher DNA, Religion und Zufall explodiert.
In Tots ocells spielen Queralt Albinyana, Guillem Balart, Xavier Boada, Joan Carreras, Marissa Josa, Miriam Moukhles, Xavier Ruano und Clara Segura. Altersempfehlung: ab 14 Jahren. Sprache: Katalanisch.
8 - 35 €
Ticketsverkauf