Der kubanische Komponist und Pianist Chucho Valdés, eine lebende Legende der afrokubanischen Musik, kehrt nach Mallorca zurück, wo er sein neuestes Album Cuba & Beyond vorstellt, das für die Grammy Awards 2025 nominiert ist, und an seine bekanntesten Lieder erinnert.
Siebenfacher Grammy-Preisträger und sechsfacher Grammy-Preisträger Der Latino Chucho Valdés genießt große internationale Anerkennung für seine meisterhafte Art, Elemente der afrokubanischen Musiktradition, Jazz, klassischer Musik und Rock zu einem sehr persönlichen Stil zu verbinden.
In seiner renommierten, über 60 Jahre umfassenden Musikkarriere erhielt er den Lifetime Achievement Award der Latin Academy of Recording Arts and Sciences, ist Mitglied der Latin Songwriters Hall of Fame und wurde kürzlich zum NEA Jazz Masters 2025 ernannt, der höchsten Auszeichnung, die ein Jazzmusiker in den Vereinigten Staaten erhalten kann.
Dionisio Jesús „Chucho“ Valdés Rodríguez wurde 1941 in Quivicán in der Provinz Havanna in eine Musikerfamilie geboren. Sein erster Lehrer und größter Einfluss war sein Vater, der Pianist, Komponist und Dirigent Ramón „Bebo“ Valdés.
Weltweit bekannt wurde er als Gründer, Hauptkomponist und Arrangeur der Gruppe Irakere (1973–2005), die er zusammen mit Paquito D’Rivera gründete. Das jüngste Werk ist „Die Schöpfung“, das er anlässlich seines 80. Geburtstags im Jahr 2021 schuf. Es handelt sich um eine Suite in drei Sätzen für kleines Ensemble, Stimmen und Big Band. das die Schöpfungsgeschichte gemäß der Regla de Ocha, der afrokubanischen Religion, erzählt.
Sein neuestes Album, Cuba & Beyond (InnerJazz), enthält Lieder wie Tatomania, Mozart a la Cubana und Armandos Rhumba, eine Hommage an den Pianisten und lebenslangen Freund Chick Corea.