Vom 1. August 2025 bis zum 11. Januar 2026 zeigt die Fundació Miró Mallorca im Espai Estrella des Moneo-Gebäudes die Ausstellung Der magische Funke, ein zentraler Teil des Projekts Paysage Miró. Die Schau widmet sich den zufälligen Entdeckungen und Eindrücken, die Joan Miró im Laufe seines Lebens beeinflussten und zu kreativen Funken wurden, die seine Werke inspirierten.
Die Ausstellung ist in sechs übergreifende Themenbereiche gegliedert – Natur, Vokabular, Kulturen, Künste, Freunde und Orte – und folgt dem fragmentierten Charakter von Mirós Arbeitsweise. Wie bei seinen Spaziergängen durch seine Ateliers erschließt sich hier ein intuitiver, lebendiger Prozess, in dem persönliche Gegenstände, Skizzen, Briefe und Fundstücke zentrale Rollen spielen.
Mit 38 Werken von Miró und befreundeten Künstlern sowie mehr als 250 Objekten aus dem Sert-Atelier, Son Boter und Son Abrines beleuchtet die Schau das kreative Universum Mirós und zeigt seine Beziehungen zu Persönlichkeiten wie Picasso, Calder, Sert und Prats. Sie bietet einen tiefen Einblick in sein mentales Landschaftsbild – ein poetischer Raum zwischen Traum und Wirklichkeit.
Der magische Funke ist Teil eines Gemeinschaftsprojekts mit dem Museo Reina Sofía und Successió Miró und wird ergänzt durch Ausstellungen an drei weiteren Orten in Palma: La Llotja, Es Baluard Museu und Casal Solleric. Zusammen bilden sie ein umfassendes Landschaftsporträt des Künstlers.
Daten: 1. August 2025 – 11. Januar 2026
Eröffnung: 30. Juli 2025, 20:00 Uhr
Ort: Espai Estrella – Moneo-Gebäude, Fundació Miró Mallorca