Die Jüdische Gemeinde der Balearen und die Stadtrat Palma organisieren den Europäischen Tages der jüdischen Kultur. Es findet statt von 15. bis 29. Oktober mit einem Programm von kostenlosen Aktivitäten, eine Filmreihe über jüdische Themen, Vorträge, Führungen und ein Musikkonzert umfasst.
Programmierung:
Dienstag, 15. Oktober. 19:00 Uhr Can Bordils-Archiv
Vortrag: Los manuscritos del Mar Muerto. La historia de su descubrimiento, von Jaime Vázquez Allegue
Mittwoch, 16. Oktober. 19:00 Uhr Can Bordils-Archiv
Konferenz: La contemporaneïtat xueta. Repercussions del discurs de l’odi antijueu i antisemita: estima, por i reivindicació,, von Laura Miró Bonnín
Donnerstag, 17. Oktober. 19:00 Uhr Can Bordils-Archiv
Round Table Chuetas und Medien
Teilnehmer:
Miquel Segura
Octavio Cortes
Sabina Wolf
José Luis Miró
Samstag, 19. Oktober. 11:00 Uhr
Führung durch Juden, Konvertiten und Chuetas. Ein Rundgang durch die jüdischen Viertel von Palma
Der Treffpunkt: Maimó Ben Faraig Center
Samstag, 26. Oktober. 19:00 Uhr Platz des Heiligen Hieronymus
Sephardisches Musikkonzert von Quantic Tamarell
Dienstag, 29. Oktober. 19:00 Uhr Can Balaguer (Matilde Escalas-Zimmer)
Vorführung des Films El señor Ibrahim y las flores del Corán, moderiert von Manuel Quadreny