Der Zyklus „Euroregio Piano Series 2025“ der Neuausgabe des Deià International Music Festival präsentiert die junge chinesische Pianistin Linlin He (1998), eine frühreife Künstlerin, die ihren ersten öffentlichen Auftritt im Alter von nur 7 Jahren gab.
Nachdem er drei Jahre lang bei Professor Man Wu am Wuhan Conservatory of Music studiert hatte, setzte er seine Ausbildung bei Yan Lim an der Nanyang Academy of Fine Arts in Singapur fort. Sie erhielt Stipendienangebote von sieben großen Konservatorien in den Vereinigten Staaten und schloss ihr Bachelorstudium an der Royal Academy of Music unter der Aufsicht von Mei-ting Sun ab.
Programm
Domenico Scarlatti
Sonaten (15’)
K490 in D-Dur
K491 in D-Dur
K492 in D-Dur
J.S. Bach
Präludium und Fuge in g-Moll, BWV 886, Buch II (6’20)
Joseph Haydn
Sonate Es-Dur Hob. XVI: 52 (21’30)
Franz Liszt
Ballade Nr. 2 (14’)
Frédéric Chopin
Ballade Nr. 2 (7’20)
Frédéric Chopin
Nocturne in E-Dur, op. 62 Nr. 2 (5’30)
Frédéric Chopin
Etüde Op. 25 Nr. 5 (3’20)
Frédéric Chopin
Präludien op. 28 (10’) Nr. 19-24
Das Internationale Musikfestival Deià 2025 wird vom 14. Mai bis 24. September mit Konzerten in Son Marroig (Deià), Palau March (Palma), Bodegas Santa Caterina (Sencelles), der Fundació Miró Mallorca und dem Friedhof Deià gefeiert. Der künstlerische Leiter des Festivals ist der Pianist Alfredo Oyágüez Montero.