Diese Ausstellung, eine Fortsetzung von „Nachleben. Die Malerei als konzeptuelle Kunst“, erforscht die ständige Neuverortung der Malerei im erweiterten Feld der Bildproduktion. Ausgehend von der Frage, warum jedes Bild potenziell ein Gemälde sein kann, untersucht die Schau, wie die Malerei in Medien wie Fotografie, Film und digitale Technologien übergegangen ist, ohne ihren intellektuellen Kern zu verlieren.
Mit Werken von Künstlerinnen und Künstlern wie Perejaume, Tracey Moffatt, Marina Abramović, Darío Villalba oder Peter Zimmermann zeigt die Ausstellung, wie sich das Medium Malerei transformiert, um neue Erzählungen zu entwickeln.
„Nachleben“ lädt dazu ein, die Malerei jenseits klassischer Techniken zu betrachten und in einem zeitgenössischen Kontext zu denken, in dem Bilder hybrid, dynamisch und vieldeutig sind – eine Welt, in der das Visuelle permanent in Bewegung ist.
Daten: 4. Juli 2025 – 4. Januar 2026