Vor dem Hintergrund der napoleonischen Invasion wird Rom zur Bühne für eine der intensivsten und perfektesten Opern Giacomo Puccinis. Tosca, 1900 im Teatro Costanzi uraufgeführt, verbindet die emotionale Kraft des italienischen Verismo mit einer Partitur von außergewöhnlicher Schönheit, geschaffen zusammen mit Puccinis bewährten Librettisten Luigi Illica und Giuseppe Giacosa.
Die Geschichte der gefeierten Sängerin Floria Tosca, des idealistischen Malers Mario Cavaradossi und des skrupellosen Barons Scarpia ist ein Strudel aus Liebe, Eifersucht, politischer Intrige und Opfer – in dem Musik ebenso tödlich sein kann wie Macht und Leidenschaft.
Diese Produktion des Teatro Massimo di Palermo bringt eine fesselnde Interpretation auf die Bühne, die Spannung und Lyrik meisterhaft vereint.
Die Sonntagsvorstellung bietet kostenlose Kinderbetreuung (Principal Menut), und alle Aufführungen sind mit Übertiteln und Hörhilfen ausgestattet.