In Sa Pobla, wie auch in anderen Gebieten rund um S'Albufera, ist der Reisanbau traditionell. Aber hier handelt es sich um Bombeta-Reis, gemeinhin Arròs Pobler genannt, ein Produkt, dem diese Messe gewidmet ist, die nun zum neunten Mal stattfindet.
Die Fira de l'arrós pobler ist viel mehr als ein Beispiel für das landwirtschaftliche und gastronomische Erbe von Sa Pobla, sie ist ein Ort des Zusammenlebens und der Bürgerbeteiligung.
Die IX. Fira de l'arròs pobler wird am 23. und 24. November gefeiert. Die Aktivitäten beginnen am Mittwoch, dem 13. November. Menjar bé a sa Pobla 2024 findet vom 15. bis 24. November statt.
Ab 13. November
Carrer Mountanya, 101
Ausstellung von Miniaturmühlen von Jordi Soler Riutort.
Besichtigungen telefonisch vereinbart. 676 990 973
Donnerstag, 14. November
19:30 Uhr Es ist Rafal
Literaturgespräch mit Elisabet Riera: Una vegada va va ser l’estiu la nit secera.
Freitag, 15. November
19 Uhr Klavierunterricht in der ACA-Stiftung (Búger).
Konferenz-Debatte: Ein Spaziergang zwischen den Xeremiers des 20. Jahrhunderts. Von Miquel Canta und Maria Adrover. Eine Reise durch die verschiedenen Phasen, die die Musik der Xeremies durchlaufen hat, von den ersten Zeignen am Ende des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart.
Samstag, 16. November
9.45 h. Sa Congregación
VIII Jornadas de Turismo en sa Pobla.
Transformant Sa Pobla 2024-2027. Eine offene und partizipative Debatte über die touristische Gegenwart und Zukunft von sa Pobla. Aufgrund neuer Projekte und Infrastruktur in der Gemeinde. Koordiniert von: Joan Franch und Antoni Serra, Professoren an der UIB. Vortrag von Maria José Camuñas, Stadträtin für Tourismus und Biel Ferragut, Bürgermeister von Sa Pobla.
12 Uhr mittags Plaça Major
Erste Kinder Xeremiers Trobada.
Das Treffen bietet Kindern die Möglichkeit, die Bühne mit anderen jungen Xeremies zu teilen und die Erfahrung des öffentlichen Spielens zu erleben und so zur Kontinuität der Xeremies-Musik in zukünftigen Generationen beizutragen.
XXVII Trobada de Gegants und 40. Jahrestag der Riesen von sa Pobla.
17 Uhr Jardines de la Escola Graduada. Plantada de las collas de gigantes invitadas
17:30 Uhr Beginn der Parade. Entlang Calles Solteras, Marina, Escuela, Plaza Alexandre Ballester, Asalto, Montaña und Plaza Mayor.
18 Uhr Alexandre Ballester-Platz. Parade und Riesentänze.
19 Uhr Plaça Major. Vorstellung der eingeladenen Riesengruppen, Tänze und Abschluss.
22.00 h. su Congregación. Do natural, im Konzert.
Sonntag, 17. November
Sonntagsmarkt. In den Calles Església, Mercat, Gran, Comerç und auf der Plaza del Mercat.
XXIX Trobada der Xeremiers und Messe der Gitarrenbauer.
Das Treffen der Xeremiers und der Fira de Lutiers findet in sa Pobla zum neunundzwanzigsten Mal statt. Diese traditionelle Veranstaltung bringt Gruppen von Xeremiers, Fabiolern, Trommlern, Herstellern und handwerklichen Erbauern von Musikinstrumenten zusammen
9:00 Uhr Plaça Major
XXIX Trobada de xeremiers i fira de lutiers
Xeremiers aus ganz Mallorca werden sich versammeln, um den Platz mit traditioneller Musik zu füllen. Am Vormittag findet die Sonderaufnahme der Gedenk-CD zum 30. Jahrestag der Trobada de Xeremiers de sa Pobla statt unter Beteiligung von Collas und Xeremier-Gruppen aus ganz Mallorca.
Von 10:00 bis 13:30 Uhr. Plaça Major. XIV Encuentro de bordadoras y randas de macetas.
12:00 Uhr Abfahrt von der Huialfàs-Residenz
Volksparade. Mehrere Vereine, kulturelle Einrichtungen, Bestiario, Xeremiers und Riesen werden teilnehmen und die Straßen von sa Pobla mit Musik, Farbe und Tradition erfüllen. Der Höhepunkt der Tour ist die Plaza Major
14:00 Uhr Can Verdal Restaurant, Calle Corta, 4.
Comida de hermandad xeremiera.
Zur Teilnahme ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Alle Informationen unter.
17:30 Uhr Plaça Major
Herbsttanz. Moderiert von Marjal bei Festa, mit der Gastgruppe Aires Vileros.
Montag, 18. November
17:00 Uhr Sa Congregación
Workshop: Gesundheit und Selbstwertgefühl. Genérica, escuela por la igualdad. Registrierung.
19:00 Uhr Museu de Can Planes
Fotoprojektion von Miratges. Un passeig fotogràfic per la fauna i la flora de s’Albufera, von Francesc Aguiló Serra.
Mittwoch, 20. November
17:00 Uhr Es Rafal
Geschichtenerzählung für Kinder. Però, on és la biblioteca i Teddy no es un peluche. Guillem Florit, Autor der Geschichte, und die Geschichtenerzählerin Margalida Amengual besuchen uns.
19:00 Uhr Sa Congregación.
Vortrag La dessecació i la petjada dels anglesos a s’Albufera von Pere Perelló.
Donnerstag, 21. November
19:30 Uhr Sa Congregación..
Dokumentarfilm El camí de l’aigua. Pep Cirer und Miquel Micer präsentieren diesen Dokumentarfilm über den Ökosystemwert von Wildbächen in der natürlichen Umwelt und in der Landwirtschaft.
19:30 Uhr Es Rafal
Death Café, mit Amara Zohra.
Death Café ist eine organisierte Diskussionsgruppe zum Thema Tod ohne festes Drehbuch oder konkrete Ziele. Der Zweck Ziel ist, das gesellschaftliche Bewusstsein für den Tod aus verschiedenen Blickwinkeln zu fördern, das Leben wertzuschätzen und das Tabu zu brechen, über alles zu sprechen, was mit dem Tod zu tun hat.
Freitag, 22. November
17:00 Uhr Es Rafal
Giramón Geschichtenerzählung (Europäische Tage der lokalen Solidarität). Dieser Geschichtenerzählung ist eine Ressource der Fons Mallorquí de Cooperació, um die Tatsache zu würdigen, dass wir eine Familie haben, die sich um uns kümmert und uns wertschätzt, und ein Haus, in dem wir in Würde leben können.
19:00 Uhr Museu de Can Planes
Präsentation und Vortrag des Buches Porca misèria, els oficis de la carn, von Xesc Reina. Referenten: Andoni Sarriegi und der Autor des Buches.
19:30 Uhr Es Rafal.
Präsentation des Buches El Federal, mit Sebastià Alzamora.
Samstag, 23. November
IX Fira de l'arròs pobler
Von 9:30 bis 13:00 Uhr. Parc Natural de s’Albufera
Geführte Route Auf der Suche nach den Spuren der Engländer. 2 €. Plätze beschränkt. Tickets.
17:00 Uhr Plaça Major
Offizielle Eröffnung der Messe und Eröffnung des Veranstaltungsortes.
17:30 Uhr Plaça d'Alexandre Ballester
Kinderanimation. Flower-Power-Kinderdisco.
19:00 Uhr Im Innenhof von Can Corró
Elliot, im Konzert. Diese Pop-Rock-Band präsentiert ihre kürzlich veröffentlichte zweite EP namens Gràvid (2024), ein Werk, das Ingràvid (2022) fortsetzt. Sein Stil orientiert sich an den Einflüssen des Alternative Rock der 90er Jahre.
20:00 Uhr Kirche.
Konzert des Contrapunt-Chores aus Malgrat de Mar, einer Gemeinschaftsstimme mit tiefen Wurzeln. Der 2007 von einer kleinen Gruppe von Eltern von Musikstudenten gegründete Chor öffnete seine Türen in der gesamten Gemeinde und wurde zu einem Ort der Begegnung und des Ausdrucks für Musikliebhaber jeden Alters. Das Konzert besteht aus zwei Teilen: einem Teil aus Liedern katalanischer Autoren und dem anderen aus französischen Volksliedern.
Beginn um 17:00 Uhr. am Samstag, den 23. und am Sonntag, den 24.
Can Corró
Puzzle-Ausstellung von Josep Albert Martínez Tugores
Ausstellung Memoria del arroz en las trincheras, von José Larrosa. Gewinner des Art Visuals-Wettbewerbs des Art Jove 2024-Programms. Ziel dieses Projekts ist es, den Wandel und den Verlust landwirtschaftlicher Traditionen in Sa Pobla sichtbar zu machen, insbesondere den Anbau von Bomba-Reis, und betont die Bedeutung der Bewahrung der Erinnerung und des Wertes landwirtschaftlicher Praktiken Erbe kulturell.
Ausstellung der Werke der Trobada i Trobadeta de pintors 2024.
Can Soler
Joan Pol-Ausstellung. El valor de l’ art.
Casal Can Verdal
Stickereiausstellung, veranstaltet von verschiedenen Seniorenverbänden.
Plaça d'Alexandre Ballester
Haltestellen der verschiedenen Vereine, Schulen und Kinderanimation.
Plaça del Mercat
Große Auswahl an Attraktionen.
Calle de D. Bartomeu Siquier (camino de los Molins d’Aigua)
Konzentration von Wohnmobilen unter der Leitung des AMMICCA-Verbandes.
Sonntag, 24. November
IX Fira de l'arròs pobler
Sonntagsmarkt in der Calle Gran.
9:00 Uhr Sa Fortalesa
VIII Mostra de Ca de Bestiar. Ausgeführt von den Club Nacional de Pastor Mallorquí.
Von 9:30 bis 13:30 Uhr und von 15:30 bis 18:30 Uhr. Museu de Can Planes
Workshop zum Cordar carides amb bova, geleitet von Tomeu Perelló. 35 € für das Material, inklusive Hocker. Begrenzte Plätze. Registrierung.
Beginn um 9:30 Uhr. Plaça Major.
Zubereitung von Arroz Brut Pobler, von Biel Serra Comas 'Pepis'. Zum Abschluss, gegen 13 Uhr, Solidaritätsverkostung zugunsten der Restaurierung der Rosette der Kirche San Antonio Abad. Das Ticket (2 €) muss vor der Verkostung am selben Platz erworben werden.
Carrer Major
Ausstellung von Vespa-Motorrädern der Amics Vespers de sa Pobla.
Carrer Mister Green und Carrer Comerç
Ausstellung von Oldtimern, Oldtimern und Sportwagen.
Aparcamiento al lado de la Policía Local
Materialeinsatz, Fahrzeuge, Ausstellung und Präsentation des Ejército de Tierra. Mit Hüpfburg und Pommes Frites mit Feldküche für die Kleinen.
Carrer Asalto (neben der Kirche).
Konzentration alter und klassischer Motorräder. Von den Club es Siurell aus Marratxi.
10:00 Uhr Sa Fortalesa
Reitshow.
10:45 Uhr Plaça Alexandre Ballester
Kinderanimation.
Tänze und Musikspiele sorgen für Spaß. Ballondreh-Workshop.
Von 10:45 bis 12:30 Uhr.
Circ del Nord-Parade mit Live-Musik. Zum Abschluss gibt es eine Zirkusshow und Ballondrehen für die Kleinen. Geplante Route: Plaça d'Alexandre Ballester, Asalto und Muntanya, Halt vor dem Rathaus und auf der Plaza Major, Weiterfahrt entlang der Straßen Major und Església und Ende am Kirchplatz.
13 Uhr Plaça Alexandre Ballester
Ausstellung von Kampfsportarten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Taekwondo Muay Thai, verantwortlich für das Dinàmic-Fitnessstudio.
16:30 Uhr Plaça Alexandre Ballester
Kinderanimation. JustDance. Tänze und Musikspiele, bei denen das gesamte Publikum an den lustigsten Choreografien teilnehmen kann.
18:30 Uhr Kirche von sa Pobla.
Konzert Fira de Tardor 2024. Aufgeführt von der Sa Pobla Music Band, Notes de Batalla. Ein Konzert mit heroischer Musik, mit Kraft, wild....!!! Zum Abschluss gibt es eine Verlosung eines Gemäldes von Ferran Pizà. Der Erlös kommt der Restaurierung der Rosette zugute
19 Uhr Sa Congregació
Theater. Taula Italiana. 10-Euro-Tickets.
Montag, 25. November
12:00 Uhr Plaça Major
Konzentration vor dem Wandbild. Von Schulen und städtischen Einrichtungen zum Gedenken an den Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen durchgeführt.
12:30 Uhr Plaça Major
Gemeinsame Dynamik: Tanzen mit Flavia Burne.
12:45 Uhr Plaça Major
Lesung des Manifests. Ein besonderer Dank geht an die Menschen, die Teil der Präventionskommission sa Pobla sind. #SAPOBLADIUPROU
Dienstag, 26. November
10:00 Uhr Sa Congregació
Theater. Tretze. Theaterstück über Ana Orantes, eine Zeugin geschlechtsspezifischer Gewalt, die ein Vorher und Nachher in Gesellschaft und Gesetzgebung markierte. D'Aina de Cos. El Somni Productions. Genèrica-Programm des Consell de Mallorca. Zielgruppe sind Studierende des CIFP Joan Taix.
Donnerstag, 28. November
19:30 Uhr Es ist Rafal
Literarisches Gespräch mit Manuel Baxauli. L’home manuscrit.
Freitag, 29. November
19:00 Uhr Es Rafal
Biblioteca humana I qui cuida els qui cuiden? Bei dieser besonderen Veranstaltung teilen die Bücher Menschen ihre Lebenserfahrungen als Betreuer und erklären ihre Geschichten auf direkte und authentische Weise. Es wird eine einzigartige Gelegenheit sein, denjenigen zuzuhören und von ihnen zu lernen, die sich täglich darum kümmern, und über die Herausforderungen, Freuden und Realitäten dieser wichtigen Aufgabe nachzudenken.
Samstag, 30. November
Von 10:00 bis 13:00 Uhr. Geführte Wanderroute.
Agua, arroz y marjal im Naturpark s’Albufera. Treffpunkt: Torre d’es Forcadet (Umweg Ctra. des Murterar Mi-3433 – Pont de Hierro de Can Azul) Anmeldung. Kostenlose Aktivität. Begrenzte Plätze.
Sonntag, 8. Dezember
10:00 Uhr Sportzentrum Sa Pobla
Duathlon. Einzeln oder in Teams.
Distanzen: 5 km Laufen + 20 km Radfahren + 2,5 km Laufen
Preise:
Einzelkategorie: 15 € + 2 € Chipmiete.
Staffelkategorie: 30 € + 2 € Chipmiete.
Anmeldungen