San Antonio ist das wichtigste Fest in Sa Pobla, erklärt als Fiesta de Interés Cultural ( Fest von kulturelle Interesse) (FIC) im Oktober 2015 der Consell de Mallorca. Es ist auch die älteste von Mallorca, zu alten heidnischen Fruchtbarkeitsriten verknüpft.
In der Nacht des 16., sind die Straßen und Plätze mit Feuer gefüllt, wo Bewohner Sobrasada und andere typische Würste grillen und wo kein Mangel ist an dimonis (Dämonen) mit ihren charakteristischen Tänze.
Aber das Programm dauert vier Wochen, vom 7. Januar bis 2. Februar, in der Sa Pobla mit Inbrunst das Fest erlebt, das die poblers im DNA tragen und gekennzeichnet ist durch die Farben schwarz, rot und blau -die Outfits von Sant Antoni und dimonis-, der Rauch, der Geruch von Schießpulver und mit Ironie gefüllten Songs der glosadors mit ihrer ximbombas.
Am Tag des Festes des Heiligen werden die traditionellen beneïdes gefeiert mit ihren Umzug mit Wagen und dem Segen der Haustiere.
Programm
Vom 7. bis 19. Januar
XVI Mostra Gastrpnòmica de s'Anguila
Dienstag, 7. Januar
13.00 Uhr. Can Planes – espais d’art i cultura
Preisverleihung für den Sant Antoni-Plakatwettbewerb 2025. Präsentation des Gewinnerplakats von Jaume Balklester Cladera
Eröffnung der Gemeinschaftsausstellung Flamarades de festa mit Elementen aus Sant Antoni
17.00 Uhr. caseta del parque de Sa Graduada
Segnung der Solidaritätsskapuliere des Vereins GRIF durch den lokalen Bildhauer und Künstler Andreu Company
18.45 Uhr. Desde Can Planes - espai d’art i cultura
Sus Sant Antoni
Mittwoch, 8. Januar
20.00 h. Sa Congregació
Präsentation des Buches Els cullerers de Búger. Guardar la bona memòria dels antics, von Joan Pons
Donnerstag, 9. Januar
15.00 h. Can Planes - espai d’art i cultura
Familienworkshop: Baue deinen Cabezudo
18.00 Uhr. Hauptstraße, 23
Ausstellung von Aquarellen von Cati Mari Alorda
18.00 Uhr. Escoleta Municipal Huialfàs
Espinagades-Workshop mit Pep Societes
19.00 Uhr. Sa Congregació
Vorführung des Dokumentarfilms Dimoni o’clock, präsentiert von Ramiro E.
Freitag, 10. Januar
17.00 Uhr. Centre de cultura Es Rafal
Kinderworkshop: Sant Antoni Stop-Motion
18.00 Uhr. Plaça Major
Aufführung der Escola Batukada Albopàs Infantil
19.00 Uhr. Centre de cultura Es Rafal
Interkulturelles Gitarrenkonzert von Tatán Pedraza
20.00 h. Plaça Major
Correfoc infantil Arrels
21.15 Uhr. Vor dem Rathaus
Willkommen der Clamater
Samstag, 11. Januar
11.00 Uhr. Von Can Planes – espai d’art i cultura zur Plaça Major
Parade und Tanz der Kinderwerkstatt der Cabezudos
15.30 Uhr. Poliesportiu municipal
Campeonato de Mallorca de Tir de Fona 2025
19.45 Uhr. Kirche
Traditionelles Sant Antoni-Konzert des Sa Pobla-Chors. Benefizkonzert zur Restaurierung des Rosettenfensters der Kirche. Spende: 5 Euro
24.00 h. Plaça Major
Correfoc Camí a l’infern Von den Dimonis i Tamborers d’Albopàs de sa Pobla und mit der Anwesenheit der eingeladenen Gruppe von demonios Gertans d’Artà
Sa Llego
Anmeldung: www.elitechip.net und am Renntag von 11:30 bis 15:00 Uhr im nave Nadal Comas
Sonntag, 12. Januar
17.00 Uhr. Seine Gemeinde
Ximbomba-Wettbewerb für Kinder, organisiert von der Schule Festa de sa Ximbomba
19.00 Uhr. Plaça Major
Volkstanz, von Marjal en festa und der Gastgruppe Tramudança aus Manacor
Montag, 13. Januar
19.45 Uhr. Huialfàs Residenz
Sant Antoni-Konzert des Chors von Sa Pobla
Den ganzen Tag im Can Corró
Sant Antoni i el Dimoni: partizipative Malerei. Ein einzigartiges Erlebnis, bei dem der Künstler Andrés Cimas dieses besondere Werk live malt. An diesem Tag können die Teilnehmer zusammenarbeiten, indem sie einen Teil bemalen und Teil dieser kollektiven Schöpfung sein, die eine Tradition und zeitgenössische Kunst
Dienstag, 14. Januar
19.30 Uhr. Sa Congregació
Konferenz organisiert vom Arbeiterbüro von Sant Antoni de sa Pobla: Von Goigs bis Gloss: Eine Nachinszenierung für die Musiker von Sant Antoni von Bárbara Duran Bordoy
Mittwoch, 15. Januar
19.30 Uhr. Sa Congregació
Präsentation der Publikation der Fundació Alttra
Donnerstag, 16. Januar
9.00 h. Placeta de l’església
Enramellada i aixecament de l’arc, von la Obreria de Sant Antoni
10:00 h. Abfahrt der Jugendlichen der Stadt nach Sa Llebre, um Brennholz für die Freudenfeuer der Pfarrei und des Rathauses zu suchen, gemäß der alten Tradition mit la colla de Xeremiers Germans Aloy
14:30 h. Placeta de l’església
Abreise der demonios y de sant Antoni in Begleitung der Sänger. Parade durch die Plätze und Straßen der Stadt
18:45 h. Vor dem Rathaus
Zeremonie der historischen Sanktion durch das Arrels Teatre. Begleitet von der Sa Pobla Music Band und la colla de xeremiers Xerebiols. Das Sant Antoni-Fest beginnt
19:45 h. Vor dem Rathaus
Abfahrt zu las Completas. Parade bestehend aus los Dimonis Paralímpics del Grif, Dimonis i Tamborers d’Albopàs, Batukada d’Albopàs, Colla infantil Albopàs, Dimonis de l’Obreria i de l’Ajuntament, Colla de Gegants, Xeremiers, Caparrots, Caparrots minyons und Musikkapelle von sa Pobla bis zum Kirche
20:00 h. Kirche
Completas solemnes. Die Lieder dieser Feier werden vom Cor de Sant Antoni vorgetragen, der sich aus Sängern des Coral de sa Pobla und Sängern aus verschiedenen Städten Mallorcas (Alcudia, Pollença, Moscari, Ariany, Mancor...) zusammensetzt, begleitet von der Orgel von Miquel Bennàssar und dirigiert von Jacint Soberats
21:00 h. Plaça Major
Auftritt der Escola Festa de Sa Ximbomba
21.15 Uhr. Plaça Major
Traditioneller Ball dels dimonis de l’Oberia mit Begleitung von Sängern und Ball de les colles de cabazudos und der Sa Pobla Musikkapelle..
21.45 Uhr. Zur Plaça Major
XXVI. Pyromusikalische Show. Pyrotechnisches und musikalisches Design von Tomàs Ramis und Lichtdesign von Pedro Marcé. Hommage an Sängerinnen der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
22.00 Uhr. Plaça Alexandre Ballester
VI Fogueró de sa Negreta
Tickets. Fleisch- oder veganes Menü, Brot, Getränke und Desserts: 13 €
22.15 Uhr. Plaça Major
XXXVI Trobada de cantadors i Ximbombers
00.30 h. Plaça Alexandre Ballester
Ximbombada y Glosada Popular
Freitag, 17. Januar
10.00 h. Vor dem Rathaus
Parade de la colla de xeremiers Germans Aloy
11.00 Uhr. Kirche
Misa solemne. Vorsitz: Mn. Carles Seguí Pou. Angebot von landwirtschaftlichen Produkten und Tanz von Marjal en Festa. Das Tau d’Or wird von la Obreria gelesen
12.30 Uhr. Plaça Major
Tanz der Caparrots und Caparrots Minyons, begleitet von der städtischen Musikkapelle von Sa Pobla
16.30 Uhr. . Placeta de l’església
Tradicional Beneïdes (Segen). Anwesenheit der colla de xeremiers Germans Aloy, plantada de la Colla de Geganters de sa Pobla, begleitet von la colla de xeremiers Xerebiols
17.30 Uhr. Vor dem Rathaus
Dormida de Sant Antoni. Parade der verschiedenen Elemente, aus denen sich das Sant Antoni-Fest zusammensetzt, vom Rathaus zur Kirche und dann zum Can Planes Museum bei einer Abschlusszeremonie des Festivals.
Anschließend erfolgt in Can Planes die Auslosung der Kandidaten für die Caparrots und Caparrots Minyons 2026.
Sonntag, 19. Januar
10.00 h. Poliesportiu Municipal de sa Pobla
Duathlon Sa Pobla
Kombinierte Lauf- (5 und 3 km) und Radsportveranstaltung (25 km) mit Einzel- und Erleichterungskategorien.
Anmeldung: 15 € (Einzelperson) oder 30 € (Erleichterungen), + 2 €
Registrierung unter www.elitechip.net
18.00 Uhr. Plaça Major.
Nit d’espires infantil, von Dimonis d'Albopàs
Dienstag, 21. Januar
11.00 Uhr. Centre cultural Es Rafal
Taller robòtica de Sant Antoni. Das Projekt Biblioteca y Gent Gran präsentiert einen kreativen Robotik-Workshop mit LEGO für Menschen über 65 Jahre, inspiriert von Sant Antoni
Mittwoch, 22. Januar
18.15 Uhr . Residència Huialfà
Foguerí und Caparrots Minyons tanzen
Freitag, 24. Januar
19.30 Uhr. Es Rafal biblioteca de sa Pobla
Una vida plena d’esport. Gespräch mit Miquel Capó. Veniu, einer der großen Sportler der Gemeinde
Samstag, 25. Januar
11.30 Uhr S’Obac (ehemals Paintball Fantasy)
Encendido de atalayas por los Derechos Humanos
16.00 Uhr. Plaça Major
Sant Antoni Gymkhana
Samstag, 1. Februar
19.00 Uhr. Sa Congregació
Mar Pujol Konzert
Sonntag, 2. Februar
10.00 Uhr. S Poliesportiu Municipal de sa Pobla
Mitja Marató
Rennen für alle Altersklassen und Leistungsniveaus mit Spenden an die Associació Balear de la Malaltia d’Andrade (ABEA). Anmeldeschluss ist der 2. Februar: 20 € (Mitja Marató), 12 € (10 km), 7 € (5 km) und 1 € (Kinder). Anmeldungen www.elitechip.net
10.00 h. Ranxo Toni de Talapi (Crta Sa Pobla – Llubí, km 2,5)
Reitgymkhana. Organisiert von den Freunden der Pferde von Sa Pobla